Aufnahme in den Vorkindergarten

Herzlich willkommen an der Deutschen Schule Medellín!

Unser Aufnahmeteam ist Ansprechpartner für Familien, die Teil unserer Bildungsgemeinschaft werden wollen, und führt das Aufnahmeverfahren in unserer Schule durch. Wir laden Sie ein, unser Aufnahmeverfahren kennenzulernen und sich auf dieser Seite darüber zu informieren.

SCHRITT FÜR SCHRITT

1

Informations- veranstaltung

Die Eltern lernen bei unserem Informationsveranstaltungen unser Bildungsangebot kennen und können alle offenen Fragen klären. 

Die nächsten Informationsveranstaltungen finden im August 2023 statt. Verfügbare Termine können Sie ab Juli 2023 einsehen und sich dementsprechend anmelden. 

*  Dieser Schritt ist für Familien, die bereits ein Kind an der Schule haben, freiwillig. 

2

Anmeldung für das Aufnahmeverfahren

Die Eltern registrieren sich, füllen den Antrag aus und laden die erforderlichen Unterlagen hoch. Das Aufnahmeteam kontaktiert die Familie, sobald dieser Schritt erfolgreich abgeschlossen ist.

Ab August 2023 öffnen wir den Zugang zum Anmeldeformular für Kinder, die im Jahr 2021 geboren sind und in den Vorkindergarten aufgenommen werden sollen. 

3

Gespräch

Nachdem ein Gesprächstermin vereinbart wurde, besuchen die Eltern die Schule und treffen sich mit den Zuständigen aus dem Aufnahmeteam.

4

Spieltag

Das Kind und seine Eltern verbringen einen Vormittag mit spielerischen Aktivitäten an der Schule, welcher von unserem Aufnahmeteam und den Erzieherteam aus dem Kindergarten begleitet wird.
Der Termin wird von unserem Aufnahmeteam festgelegt.

5

Besuch in der Kinderkrippe

Nachdem Termine mit den Leitern/Leiterinnen der Kinderkrippen festgelegt wurden, besucht unser Aufnahmeteam die verschiedenen Kinderkrippen, um einen Eindruck von den Kindern in ihrer gewohnten Umgebung zu gewinnen.

* Der Besuch einer Kinderkrippe ist für die Teilnahme am Aufnahmeverfahren nicht erforderlich.

6

Auswertung und Benachrichtigung

Nach Abschluss der genannten Schritte prüft der Aufnahmeausschuss die Anträge und teilt den Eltern das Ergebnis per E-Mail mit.

7

Platzreservierung

Die Eltern der aufgenommenen Kinder vervollständigen die Unterlagen dahingehend, dass der Schulplatz reserviert werden kann.

admisiones-prekinder

In unserer Deutschen Schule Medellin haben wir offene Aufnahmestellen für diejenigen, die aus einer anderen Stadt oder einer anderen Bildungseinrichtung kommen und zwischen 4 und 10 Jahre alt sind, wir haben einige Plätze zur Verfügung, abhängig von der Klasse, die das Kind anstrebt.

 

 

Spätere Aufnahmeverfahren
Spätere Aufnahmeverfahren

Antragsteller/innen, die im Jahr 2022 geboren sind - Eintritt in den Vorkindergarten 2027

beginnt der Anmeldezeitraum im August 2024.

Antragsteller/innen, die im Jahr 2022 geboren sind - Eintritt in den Vorkindergarten 2027

beginnt der Anmeldezeitraum im August 2024.

Antragsteller/innen, die im Jahr 2023 geboren sind - Eintritt in den Vorkindergarten 2028

Das Anmeldeverfahren wird im August 2025 stattfinden.

Antragsteller/innen, die im Jahr 2023 geboren sind - Eintritt in den Vorkindergarten 2028

Das Anmeldeverfahren wird im August 2025 stattfinden.

Gründe, warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Akademisches Angebot

Hohes Niveau, didaktisches Konzept, deutschsprachiger Fachunterricht, nationaler und internationaler Schulabschluss.

Akademisches Angebot

Hohes Niveau, didaktisches Konzept, deutschsprachiger Fachunterricht, nationaler und internationaler Schulabschluss.

Mehrsprachigkeit

Spanisch, Deutsch und Englisch, gemischtsprachiges International Baccalaureate (GIB).

Mehrsprachigkeit

Spanisch, Deutsch und Englisch, gemischtsprachiges International Baccalaureate (GIB).

Ganzheitliche Bildung

Musik, Kunst und Sport.

Ganzheitliche Bildung

Musik, Kunst und Sport.

Interkulturalität

Interkultureller Beziehungsaufbau ab dem Kindergarten, Reisen nach Deutschland in der 6. und 10. Klasse, Hochschulbildung in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Interkulturalität

Interkultureller Beziehungsaufbau ab dem Kindergarten, Reisen nach Deutschland in der 6. und 10. Klasse, Hochschulbildung in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Unterstützung für Schüler/innen

Psychologische Beratung, Ausschuss für schulisches Zusammenleben, Krankenstation, Förderunterricht, Büro für internationale Angelegenheiten und Studienberatung.

Unterstützung für Schüler/innen

Psychologische Beratung, Ausschuss für schulisches Zusammenleben, Krankenstation, Förderunterricht, Büro für internationale Angelegenheiten und Studienberatung.

Wertebildung

Weltbürger/innen, die sich von demokratischen Werten leiten lassen.

Wertebildung

Weltbürger/innen, die sich von demokratischen Werten leiten lassen.

  • Kosten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Aufnahme in andere Klassenstufen

Für weitere Informationen und zur Klärung von Fragen bezüglich des Aufnahmeverfahrens laden wir Sie ein, sich mit unserem Aufnahmeteam in Verbindung zu setzen

  Telefon: +57 (604) 2818811, durchwahl 131 oder +57 3245117686  
  E-Mail: [email protected]